2020 / 2021 fanden coronabedingt keine Produktionen statt.
2022 Bunter Theaterabend
Regie: Gottfried Eller
Im Wahllokal
von Walter G. Pfaus

Wahlbetrug leichtgemacht – statt in dem erhofften Lokal anzukommen, betreten manch Unwissende ein Wahllokal. Wer sich hier ein Bier oder gar ein Schnapserl erhofft, wird bitter enttäuscht. Um das richtige Wahlergebnis zu erzielen, greift der Wahlleiter Josef zu allen Mitteln und zieht auch seine Wahlhelferin Helga mit in die Sache hinein. Der Trunkenbold Benno Krug kommt Josef gerade recht, und auch bei Klara Winter meint er mit seinen Tricks leichtes Spiel zu haben – oder etwa doch nicht?
Mitwirkende:




Heiratsvermittlung
von Walter G. Pfaus

Eine Heiratsvermittlerin, ein Katalog voller Männer und eine Frau, die unbedingt einen Mann will – was soll bei dieser Kombi schon schiefgehen? Wie sich herausstellt… so einiges. Hat die Kundin doch sehr genaue Vorstellungen von ihrem Zukünftigen, und einer nach dem anderen wird von ihr abgelehnt. Eine harte Nuss für die Heiratsvermittlerin. Und dann wäre da ja noch die Sache mit der Vermittlungsgebühr…
Mitwirkende:


Lippenstift und Sauerkraut
von Waltraut Götz

Büroidylle mit zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Rita- Typ „Paradiesvogel“ und Elfie- Typ „graue Büromaus“ – kann das auf Dauer gut gehen? Alles scheint gut zu laufen, bis sich herausstellt, dass beide ein Auge auf denselben Mann geworfen haben. Das Objekt der Begierde heißt Fred und ist ihr Chef. Ahnungslos stürzt er die beiden in einen hässlichen Damen-Rosenkrieg. Von Harmonie und Büroidylle ist keine Spur mehr, der Chef ist entsetzt vom Verhalten der beiden und kurz davor sie zu feuern. Schnell muss eine Idee her, um die Situation zu retten. Ob es Rita und Elfie wohl gelingt und ob sie am Ende doch wieder ein Herz und eine Seele werden?
Mitwirkende:




Mi 25.05.2022 (Premiere)
Sa 04.06.2022
Fr 10.06.2022
Sa 11.06.2022
Mi 15.06.2022
Sa 18.06.2022 (Letzte Vorstellung)
Gemeindezentrum Tulfes
Beginn jeweils um 20:15 Uhr


Weitere Mitwirkende:








2022 Märchenwanderung
Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der Märchenwanderung am Tulferberg vertreten und spielten eine verkürzte Version von „Tischlein deck dich“.
Didi Kunze nahm sich diesem kleinen Projekt an und inszinierte, zusammen mit seinem Team, vor toller Kulisse ein durchaus heiteres und unterhaltsames Stück für Jung und Alt.


2022 Vorhang auf für das Kolpingtheater Aschau
Auf alle Theaterfreunde wartet im Herbst ein ganz besonderes Schmankerl. Die
Partnerbühne der Tulfer Dorfbühne – das Kolpingtheater Aschau im Chiemgau – kommt für
ein Gastspiel nach Tulfes.
Sie werden das Stück „Das Streichquartett“ von Szöke Szakall zum Besten geben, welches
sie bereits in Bayern sechsmal erfolgreich aufführten und bei den Zuschauern für
Begeisterung sorgte. Neben guter Unterhaltung und vielen potenziellen Lachern wartet
diese Produktion noch mit einem besonderen Highlight auf: als Spieler beteiligt ist der
Obmann der Tulfer Dorfbühne Gottfried Eller. Noch während die Proben und Aufführungen
für die letzte Produktion der Tulfer Dorfbühne in vollem Gange waren, pendelte Gottfried
regelmäßig nach Aschau um an den Proben teilzunehmen.
Viele Vereinsmitglieder machten sich dann vor Ort selbst ein Bild vom Stück und konnten es
nur mit dem Prädikat „sehr sehenswert“ versehen. Daher unsere klare Empfehlung:
Das Streichquartett
von Szöke Szakall / Regie: Marianne Neumüller und Ute Trost

Sa 29. Oktober 2022
Beginn um 20:15 Uhr
Gemeindezentrum Tulfes


Inhalt:
Der geschäftstüchtige Direktor Schwarz und seine Gattin Bella erwarten Herrn Sommer,
einen wichtigen Geschäftspartner. Zum vollkommenen Gelingen des Abends samt erhofften
Geschäftsabschluss sollte ein „betriebseigenes Streichquartett“ mit schöner Musik
beitragen.
Die vier „Virtuosen“, allesamt völlig unmusikalisch, geraten in arge Bedrängnis, als die
Stunde der Wahrheit naht. Wie sie sich aber aus der Affäre ziehen?
Da müssen schon einige Dinge passieren…
Die Tulfer Dorfbühne und das Kolpingtheater Aschau im Chiemgau freuen sich auf euren
Besuch und einen unterhaltsamen Theaterabend!