Alles Gute Willi & Hannes!
Diesen Sommer gab es für die Tulfer Dorfbühne auch abseits der Bühne etwas zu feiern.
Wir durften gleich zwei Vereinsmitgliedern zu deren runden Geburtstagen gratulieren. Unser Ehrenobmann und Gründungsmitglied Willi Ghetta wurde 80 Jahre jung. Mit Hannes Gabmair, seines Zeichens gute Seele bei unseren Licht- und Tontechnikern, konnten wir auf seinen 60. Geburtstag anstoßen.
Gottfried Eller lud die Jubilare mitsamt Ehefrauen und Ausschussmitgliedern zu einem gemeinsamen Mittagessen beim Isserwirt ein. Bei gutem Wein und sehr gutem Essen ließen wir unsere Jubilare hochleben und verbrachten eine schöne Zeit zusammen.
Wir wünschen an dieser Stelle unseren Jubilaren alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und bedanken uns für ihre wahrlich großartigen Leistungen für die Tulfer Dorfbühne.

Schnaps – das war sein letztes Wort…
… dann war die Theatersaison auch schon wieder zu Ende.
Wir blicken zurück auf eine ganz intensive Probenzeit, die sich letzten Endes jedoch bezahlt gemacht hat. Denn wir wurden bei allen unseren Aufführungen mit reichlich Applaus und vielem Gelächter belohnt. Viele lobende Worte und gutes Feedback erhielten wir, und das freut uns gewaltig. An dieser Stelle nochmal ein riesengroßes Dankeschön an jeden einzelnen Zuschauer – ihr ward ein grandioses Publikum.
Hier geht es zur Theaterkritik der Bezirksblätter: https://www.meinbezirk.at/hall-rum/c-lokales/die-liebe-und-das-geld_a6062055
Wir haben den tollen Erfolg noch mit einem gemeinsamen Grillen auf der Halsmarter Revue passieren lassen und gefeiert. Ein würdiger und sehr schmackhafter Abschluss für diese Theatersaison.
Jetzt verabschieden wir uns in eine wohlverdiente Pause und wünschen allen Theaterfreunden einen schönen Sommer, einen tollen Urlaub und freuen uns schon auf das nächste Mal wenn es heißt – Vorhang auf!


2023 Bloß koan Schnaps
von Heidi Hillreiner, Regie: Gottfried Eller
Die Probenarbeit hat wieder begonnen
Schluss mit Frühjahrsmüdigkeit – volle Konzentration ist gefragt, denn die Probenarbeit für die Frühjahrsproduktion der Tulfer Dorfbühne ist im vollen Gange. Auf vielfachen Wunsch kommt 2023 nach langer Zeit wieder ein Bauernschwank auf die Bühne.
„Bloß koan Schnaps“ lautet der Titel des diesjährigen Stücks von Heidi Hillreiner. Und wir sind uns sicher – es wird für viel Gelächter und unterhaltsame Stunden sorgen.

wieder auf die Regiearbeit




Termine:
Theaterfreunde, und alle die es noch werden möchten, sollten sich diesen Spaß unter keinen
Umständen entgehen lassen, und sich am besten jetzt schon die Termine vormerken.
Mi, 17. Mai 2023, Premiere
Sa, 20. Mai 2023
Fr, 26. Mai 2023
Sa, 27. Mai 2023
Fr, 2. Juni 2023
Sa, 3. Juni 2023
Gemeindezentrum Tulfes
Beginn jeweils um 20:15 Uhr
Zum Inhalt:
Ein Lottogewinn ändert das Leben der Bewohner am Moserhof. Die Bäuerin ist außer sich vor Freude und möchte sogleich ihrer Tochter Evi eine gute Partie zum Heiraten verschaffen – ein Graf soll es sein. Dieser reist sodann auch mit seiner Frau Mama an. Doch Evi ist von den Plänen ihrer Mutter gar nicht begeistert, wo sie doch ein Auge auf den hübschen Dorfburschen Hansi geworfen hat und die beiden schon Heiratspläne schmieden. Verzweifelt wendet sich Evi an ihren Großvater. Immer für Späße und Unfug aufgelegt lässt sich der Großvater nicht zweimal bitten und schmiedet einen Plan um seiner Enkelin zu helfen. Dass er dabei seine Schwiegertochter Vroni auch noch ärgern kann, freut ihn umso mehr. Der gräfliche Besuch wird jedenfalls Augen machen und diesen Aufenthalt so schnell nicht vergessen.
Reservieren:
Euren Wunschplatz könnt ihr ab 15. April wie gewohnt auf unserer Homepage www.dorfbuehne.at auswählen, oder unter der Hotline 0699 193 815 03 eure Karten reservieren.
Die Tulfer Dorfbühne freut sich auf zahlreiche Besucher!
Probenbilder:
Jahreshauptversammlung der
Tulfer Dorfbühne
In gewohnter Manier ladete Obmann Gottfried Eller zur Jahreshauptversammlung am 18. März 2023 ins Burn Out. Der Tätigkeitsbericht des Obmanns hatte eine beeindruckende Länge, denn der Verein war im vergangenen Jahr sehr aktiv und worüber es definitiv lohnte zu berichten. Angefangen von der sehr erfolgreichen Frühjahrsproduktion der drei Einakter, Mitwirken an der Märchenwanderung und den Zaungeschichten, einem Theaterausflug zu unserer Partnergemeinde Kurtatsch, bis hin zu einem Gastspiel unserer Freunde aus Aschau konnten so allerhand Anekdoten erzählt werden. Die Tulfer Dorfbühne blickt also wahrlich auf ein spannendes und produktives Vereinsjahr zurück. Darüber hinaus standen heuer auch wieder Neuwahlen des gesamten Vorstandes an. Alle bisherigen Ausschussmitglieder erklärten sich schon im Vorhinein bereit, eine weitere Amtsperiode zu übernehmen. Der Wahlvorschlag wurde ohne Umschweife von der Vollversammlung angenommen. Zum Abschluss gab es noch einen kleinen Ausblick auf das Theaterjahr 2023 und das Jubiläumsjahr 2024, auf das alle sehr gespannt sind, an dieser Stelle aber noch nicht mehr verraten wird.
Der wiedergewählte Ausschuss:
Obmann: Gottfried Eller
Obmann-Stellvertreterin: Martina Kirchmair
Kassierin: Daniela Grassmair
Kassier-Stellvertreterin: Vanessa Markart
Schriftführer: Andreas Arnold
Schriftführer-Stellvertreterin: Karin Lechner
Beiräte: Hannes Angerer, Daniel Viertl
Rechnungsprüferinnen: Gertrude Arnold, Monika Kirchmair

Applaus Applaus!
Denn das Gastspiel der Kolpingbühne Aschau im Chiemgau am 29. Oktober 2022 in Tulfes war ein voller Erfolg.
Vor einem vollen Saal mit internationalem Publikum wurde der humorvolle Einakter „Das Streichquartett“ von Szöke Szakall auf die Bühne gebracht. Acht Spieler der Kolpingbühne Aschau und Gottfried Eller von der Tulfer Dorfbühne gaben an diesem Abend alles und wurden von den Zusehern mit vielen Lachern, Zwischenapplaus und einem tosenden Schlussapplaus belohnt. Auch an der Bar und beim Ausklang danach wurden noch viele Glückwünsche ausgesprochen, viel positives Feedback gegeben und über die ein oder andere Pointe auch später noch gelacht. Sowohl die Spieler als auch das Publikum hatten einen wundervollen lustigen Abend, der auch wieder viel zu schnell vorbei war.
Es ist ein großes so eine tolle Partnerbühne gefunden zu haben, und eine solch großartige Kooperation auf die Beine zu stellen. Seit mittlerweile sechzehn Jahren währt die Partnerschaft zwischen der Kolpingbühne Aschau und der Tulfer Dorfbühne nun schon an. Die Gastspiele sind für beide Bühnen immer ein besonderes Highlight auf welches sich jeder immer sehr freut. Dank engagierter Mitglieder und äußerst bemühten und begeisterten Obleuten läuft die Organisation wie am Schnürchen. Man darf weiterhin gespannt sein, was noch alles auf die Beine gestellt wird. Und die Tulfer Dorfbühne freut sich auf viele weitere Jahre der Partnerschaft mit der Kolpingbühne Aschau!
Unseren Verstorbenen zum Gedenken
Die meisten Theatertermine finden Sie übersichtlich auf der Homepage des Theaterverbandes Tirol: